Technisches Gymnasium 6-jährig (Mittelstufe)

Mittelstufe und Oberstufe – 8. bis 13. Klasse

Schulbesichtigungstermine für Wechselinteressierte in Klasse 8 am 22.05.2023 um 15.00 Uhr und am 15.05.2023 um 17.00 Uhr nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldungen unter amelung@gsravensburg.de

Ziel der Ausbildung
Schülerinnen und Schüler, die das Versetzungszeugnis von der 7. in die 8. Klasse haben, können in 6 Jahren die Allgemeine Hochschulreife erwerben. Diese berechtigt zum Studium aller Fächer an einer wissenschaftlichen Hochschule oder an einer Universität.

In der 6-jährigen Aufbauform des Technischen Gymnasiums erhalten die Schülerinnen und Schüler einen breitgefächerten und praktischen Unterricht. Der Technikunterricht ist so aufgebaut, dass aus mehreren (technischen) Bereichen Grundkenntnisse vermittelt und dadurch Freude, Interesse und Forschungsdrang für die moderne technisierte Welt bei Schülerinnen und Schülern geweckt und gefördert werden.

Mit den Versetzungszeugnissen von der 10. Klasse in die 11. Klasse erhalten die Schüler den Mittleren Bildungsabschluss.

Ab der 11. Klasse wählen die Schülerinnen und Schüler eines der vier Profilfächer Mechatronik, Technik und Management (TuM), Informationstechnik (IT) oder Gestaltungs- und Medientechnik (GMT), oder können auch zu einem anderen beruflichen Gymnasium wechseln. »» siehe 3-jähriges TG

Aufnahmebedingungen
Gymnasiasten (G8 oder G9): Versetzung nach Klasse 8; keine Aufnahmeprüfung erforderlich

REALSCHÜLER: Versetzung in die Klasse 8; im laufenden Schuljahr (Klasse 7) in zwei der Fächer Deutsch, Mathematik und der Pflichtfremdsprache (diese muss mit der des aufnehmenden Gymnasiums übereinstimmen) mindestens die Note „gut“ und im dritten dieser Fächer mindestens die Note „befriedigend“ sowie Notendurchschnitt 3,0 in allen für die Versetzung maßgeblichen Fächern; bei einem schlechteren Notendurchschnitt ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich.

WERKREALSCHÜLER: Versetzung in die Klasse 8; Absolvieren einer Aufnahmeprüfung.                                      
Beispielaufgaben Aufnahmeprüfung:        Deutsch          Englisch          Mathematik

Alle Schülerinnen und Schüler werden ein halbes Jahr zur Probe aufgenommen.
Die Aufnahmeentscheidung trifft der Schulleiter.

Weitere Informationen zur Aufnahme, Serviceportal BaWü »»

Fremdsprachenkonzeption
Erste Fremdsprache ist Englisch.
Als zweite Fremdsprache wählen die Schülerinnen und Schüler zu Beginn der 8. Klasse entweder Französisch oder Spanisch.

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt beim Sekretariat der Gewerblichen Schule Ravensburg, Gartenstraße 128, 88212 Ravensburg. Dort oder auf der Homepage der Schule können weitere Anmeldeformulare und die vorliegende Informationsschrift angefordert werden. Der letzte Anmeldetermin ist der erste Tag nach den Pfingstferien. Dieser Termin wird in der Presse veröffentlicht.

Vorzulegen sind (bitte nicht abheften, keine Mappen):
• Das Anmeldeformular
• Eine Abschrift der Halbjahresinformation
• Ein tabellarischer Lebenslauf.

Verspätete Anmeldungen können nur über die Warteliste berücksichtigt werden. Eine endgültige Zusage kann erst nach Eingang des Versetzungszeugnisses erfolgen.

Anmeldung: bis Montag, 12. Juni 2023

Termine für die schriftliche Aufnahmeprüfung:

Deutsch 28.06.2023 13:30 – 15:00 Uhr    
Mathe 03.07.2023 13:30 – 15:00 Uhr
Englisch 04.07.2023 13:30 – 15:00 Uhr
(Eine schriftliche Benachrichtigung erfolgt zeitnah nach Ablauf der Anmeldefrist)

Weitere Informationen
Allgemeine Hinweise zum 6-jährigen beruflichen Gymnasium »»

Neue Bildungspläne Berufliche Gymnasien »»


Kontakt

Broschüre

Anmeldefrist

Anmeldeformular