
Die „Gewerbliche Schule Ravensburg“ gehören zu den größten und differenziertesten Schulzentren des Regierungspräsidiums Tübingen. Pro Schuljahr werden bei uns rund 2600 Schüler/innen und Auszubildende im Voll- und Teilzeitunterricht von ca. 140 Lehrkräften unterrichtet. Der Unterricht findet in 9 Schularten und 9 Berufsfeldern statt.
In über 40 anerkannten Ausbildungsberufen werden junge Menschen kooperativ mit unseren dualen Partnern aus Handwerk und Industrie zu Gesellen und Facharbeitern ausgebildet.
An unserer Schule werden allgemeinbildende Abschlüsse, wie der Hauptschulabschluss, der Berufsfachschulabschluss, die Fachschulreife („mittlerer Bildungsabschluss“), die Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife erworben.
In der beruflichen Weiterbildung kann bei uns die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (Fertigungstechnik) und zum Schreinermeister fortgesetzt werden.
Aktive partnerschulische Verbindungen pflegen wir mit Schulen aus Frankreich, Italien, Wales und China.
Schulträger für die „Gewerbliche Schule Ravensburg“ ist der Landkreis Ravensburg, der somit für den baulichen Unterhalt, der Pflege, der Ausstattung, dem Personalmanagement für Sekretariat und Hausmeisterteam zuständig ist.