
Am 28. Mai konnten sich 60 Schülerinnen der Gewerblichen Schule Ravensburg an politischen Themen aktiv beteiligen. Die Aula war zwei Stunden lang von engagiertem Austausch und reger Diskussion gefüllt. Ganz nach dem Motto „Was dich bewegt!“ diskutierten die Schülerinnen zu verschiedenen Themen wie Medienbildung, Jugendbeteiligung und beruflicher Orientierung. Zunächst wurden die individuellen Wünsche, Sorgen und Meinungen gesammelt und anschließend im Plenum vorgetragen. Moderiert wurde der Vormittag von zwei Schülern der 12. Jahrgangstufe.
Die Ergebnisse sollten jedoch nicht nur innerhalb der Aula bekannt gemacht werden. Ein erster Schritt war daher, die Ergebnisse der Jugendkonferenz durch eine schulische Ausstellung allen Lehrkräften und Schülerinnen zugänglich zu machen. Hier hatten alle – auch jene, die nicht an der Konferenz teilgenommen hatten – zusätzlich die Möglichkeit, ihre Meinung zu ergänzen. Am 15. Juli folgte der nächste Schritt: Die Ergebnisse sollten auch der Politik auf Landesebene mitgeteilt werden. Drei Schülerinnen und die Schulsozialarbeit fuhren für dieses Vorhaben zur Landesjugendkonferenz nach Stuttgart. Gemeinsam mit rund 500 Jugendlichen aus verschiedenen Schulen in Baden-Württemberg, kam es zu einem offenen Diskurs mit Landespolitikerinnen und -politikern. Die Kultusministerin Theresa Schopper und der Sozialminister Manfred Lucha stellten sich den Fragen der Jugendlichen und hatten ein offenes Ohr für die Wünsche und Forderungen.
