Tag der offenen Tür am 8.12.2022 ab 16.30 Uhr: Technisches Gymnasium auf dem Weg in die Zukunft

Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 9 in der Holzwerkstatt bei der „Weihnachtsstern“-Produktion

Zeit Online sprach vom Verlust von 7 Millionen Arbeitskräften bis 2035. Das Handelsblatt sieht aktuell das Fehlen von 326.000 Fachkräften in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Dies stellt eine Bedrohung der Innovationskraft in Deutschland dar. Aus diesem Gründen wird es immer wichtiger, sich so früh wie möglich Gedanken über die eigene Zukunft zu machen!

Aufgabe der Schulen ist es, ihre Schülerinnen und Schülern in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich auf ihr kommendes Berufsleben vorzubereiten. Dazu stellt sich die gesamte Gewerbliche Schule Ravensburg gerade auf vielfältige Weise neu auf. Insbesondere unser Technisches Gymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern in den MINT-Bereichen sehr früh die Möglichkeit, bestehende Interessen zu vertiefen oder auf eine Berufstauglichkeit hin zu überprüfen: Das Besondere an dieser Schulart ist der konkrete Praxisbezug bereits ab Klasse 8 in unserem Hauptfach Technik in den Bereichen Holz-, Metall- oder Elektrotechnik. Neben den einführenden Grundlagen in den Werkstätten bedeutet das auch die konkrete Arbeit an modernsten Technologien (z. B. 3D-Druckern).

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, die viel zitierte „Digitalisierung“ für Schülerinnen und Schülern sinnvoll erfahrbar zu machen. Dies wird sowohl in der bevorstehenden Neuausstattung der Unterrichtsräume mit interaktiven Smartboards als auch in der praktischen Anwendung unserer iPad-Klassensätze beispielsweise im Physikunterricht umgesetzt werden. Es geht aber nicht um eine Digitalisierung um der Digitalisierung willen. Entscheidend für ein zielgerichtetes Leben in einer digitalisierten Welt ist ein reflektierter Umgang mit den zur Verfügung stehenden Technologien. Deshalb setzen wir auf eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem.

Wer nicht in Klasse 8 zu uns wechselt, ist auch ab Klasse 11 herzlich willkommen. Schülerinnen und Schüler, die die Mittlere Reife bzw. Fachschulreife besitzen, können in 3 Schuljahren die Allgemeine Hochschulreife erwerben. In der Oberstufe bieten wir die Profilfächer Gestaltungs- und Medientechnik, Informationstechnik, Mechatronik sowie Technik und Management an.

Das Technische Gymnasium ist demnach sowohl für naturwissenschaftlich-technisch-betriebswirtschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler gedacht als auch für solche mit kreativen Fähigkeiten, die Interesse an Aufgaben der Gestaltung unter Verwendung modernster Medien- und Kommunikationstechniken haben. Alle vier Profile haben gute Zukunftsperspektiven für Studium und Beruf. So werden gute Grundlagen für ein späteres Studium geschaffen, aber nicht nur in technischen Richtungen: Das Abitur ermöglicht jeden beliebigen Studiengang an allen wissenschaftlichen Hochschulen oder Universitäten. Neugierig geworden? Kommen Sie und Ihre Kinder einfach am 8.12.2022 ab 16.30 Uhr in der Gartenstr. 128 in Ravensburg vorbei. Wir freuen uns auf Sie!